Informationen zu unseren Leitungsauskünften für Ihr Vorhaben
Leitungs- und Trassenplanungs-Auskünfte bei den Stadtwerken Rendsburg beantragen
Sie planen ein Bauvorhaben, Erdarbeiten, Aufgrabungen, Trassen oder Bohrungen auf öffentlichen oder privaten Flächen.
Dann sind wir Ihr Ansprechpartner. Denn Sie müssen im Zuge Ihrer Sorgfalts- und Erkundigungspflicht unbedingt im Voraus Leitungsauskünfte einholen, da im Erdreich die unterschiedlichsten Versorgungsleitungen wie Fernwärme, Wasser, Gas, Strom und Datenübertragung verlaufen. Damit beugen Sie Beschädigungen der Leitungen vor und gewährleisten somit Ihre Sicherheit, den Schutz unserer Leitungen sowie die Versorgungssicherheit der Anwohner*innen. Wir weisen Sie daher auch auf Schadensersatzansprüche hin, die Ihnen durch Leitungsbeschädigungen entstehen können. In öffentlichen Bereichen dürfen nur von der Stadt oder der Kommune zugelassene Tiefbauunternehmen tätig werden.
Zur Bearbeitung Ihrer Leitungsauskünfte müssen Sie im Vorwege die
Nutzungsbedingungen für Leitungsauskünfte im Versorgungsgebiet
der Stadtwerke Rendsburg GmbH akzeptieren und unterschrieben an
uns zurück senden. Dazu füllen Sie bitte das Dokument vollständig aus.
Nur dann können wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen.
Wir werden Ihnen nach Sichtung die gewünschte Auskunft erteilen.
Leitungsauskunft - Nutzungsvereinbarung
Für unsere Netzgebiet halten wir ein umfangreiches digitales Planwerk über alle Leitungen der Stadtwerke Rendsburg GmbH in unserem geografischen Informationssystem vor.
Bitte beachten: Vor Beginn der Erdarbeiten!
Die Stadt Rendsburg gehört zu den Gemeinden mit bekannten Bombenabwürfen.
Eigentümer*innen oder Nutzungsberechtigte sind verpflichtet, eine kostenpflichtige Auskunft
über mögliche Kampfmittelbelastungen einzuholen beim:
Landeskriminalamt
Kampfmittelräumdienst
Mühlenweg 166
24116 Kiel
Sie haben noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an:
Ihre Ansprechpartner

